Platzhalter‑Website im Aufbau – keine Rechtsberatung. Vor Go‑Live erfolgt eine juristische Prüfung.
Wichtig: Auf dieser Website kommen derzeit keine Cookies, kein Tracking und keine Analyse‑Tools zum Einsatz. Es werden keine externen Einbindungen (z. B. Google Fonts, Maps, Videos) genutzt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach den Vorgaben der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und des BDSG. Typische Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
Unsere Website wird bei einem externen Hosting‑Anbieter betrieben (Auftragsverarbeitung). Beim Aufruf der Seiten fallen technisch notwendige Server‑Logfiles an.
Sicherer, stabiler Betrieb der Website, Fehlersuche, Missbrauchs‑ und Angriffsabwehr.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb, Sicherheit und Stabilität).
Kurzfristig, typischerweise zwischen 7 und 30 Tagen; längere Speicherung nur im Anlassfall (z. B. zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen).
Unser Hosting‑Provider als Auftragsverarbeiter: [Hosting‑Anbieter, Adresse]. Mit dem Provider besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV).
Bei Ihrer Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten, z. B. Name, Kontaktdaten (E‑Mail/Telefon), Betreff, Nachricht sowie ggf. objektbezogene Angaben. Im Kontaktformular können bestimmte Felder als Pflichtangaben gekennzeichnet sein (z. B. Name, E‑Mail, Nachricht); optionale Angaben sind freiwillig.
Beantwortung Ihrer Anfrage und Anbahnung bzw. Durchführung vorvertraglicher/vertraglicher Maßnahmen.
E‑Mail‑ und IT‑Dienstleister als Auftragsverarbeiter: [E‑Mail‑Provider, Adresse]. Intern erhalten nur die mit der Bearbeitung betrauten Personen Zugriff.
Wir löschen Anfragen, sobald sie erledigt sind, spätestens 12 Monate nach Abschluss der Kommunikation, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB/AO) oder sonstige Rechte/Pflichten entgegenstehen.
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein. Mit allen besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) nach Art. 28 DSGVO.
Kategorien von Empfängern: Hosting‑Provider, E‑Mail‑ und IT‑Dienstleister, ggf. technische Support‑Partner.
Derzeit planen wir keine Übermittlungen personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR. Sollte künftig ein E‑Mail‑ oder Hosting‑Provider außerhalb der EU/des EWR eingesetzt werden, stellen wir die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus sicher, etwa durch EU‑Standardvertragsklauseln (SCC) und ergänzende Maßnahmen. Details werden in dieser Erklärung transparent nachgetragen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Maßgeblich sind insbesondere:
Nach Fortfall der Zwecke und Pflichten löschen oder anonymisieren wir die Daten.
Bei Nutzung des Kontaktformulars können bestimmte Angaben erforderlich sein, um Ihre Anfrage sachgerecht zu bearbeiten. Ohne diese Pflichtangaben ist eine Bearbeitung ggf. nicht möglich. Für E‑Mail/Telefon entscheiden Sie selbst, welche Informationen Sie mitteilen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem EU‑Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Für Baden‑Württemberg zuständig ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden‑Württemberg (LfDI BW)
Website: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/
Diese Website wird ausschließlich über TLS/HTTPS bereitgestellt. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten (z. B. Rechte‑ und Rollenkonzepte, Aktualisierungen, Zugriffsbeschränkungen). Bitte beachten Sie, dass E‑Mail‑Kommunikation Sicherheitslücken aufweisen kann.
Bei Einsatz zusätzlicher Dienste/Anbieter (z. B. Karten, Schriftarten, Analyse, Terminbuchung) oder bei Änderungen der Rechtslage werden wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren und die Änderungen transparent machen.
Stand: 08.09.2025